Leadership-Entwicklung

Ich fördere Leadership, verstanden als:
• Orientierung geben, Richtung aufzeigen, Sinn anbieten
• Aus sich selbst das Bestmögliche machen
• Aus anderen das Bestmögliche hervorrufen
• Zusammen mit anderen das Bestmögliche erreichen
• Spitze sein und Spitze bleiben
 

„Leadership“ ist die Führung von Menschen durch Menschen und als solche ein Teil von „Management“, der Leitung von Organisationen und Projekten. Während „Management“ aber eine hierarchische top-down-Perspektive impliziert, ist „Leadership“ unabhängig von Hierarchie, kann also in alle Richtungen, auch „nach oben“ erfolgen. „Leadership“ ist auch nicht an die Zugehörigkeit zu einer Organisation gebunden.

Führen

Führen erschöpft sich für viele im Definieren von Zielen und im Sicherstellen von Zielerreichung. Es gibt aber auch unsinnige Ziele. Ziele fallen nicht vom Himmel. Sich auf übergeordnete Vorgaben zu berufen, greift zu kurz, erst recht, wenn man Menschen für Ziele gewinnen will. Ziele entstammen dem Wissen und den Werten von Führenden, ob ihnen dies nun bewusst ist oder nicht. Besser ist es deshalb, wenn Führende sich bewusst von Wissen und Werten führen lassen. Genau dies ist der Ansatz von awareness management. Und der kennt auch noch ganz andere Führungsinstrumente als Ziele...

mit Wissen

Wissen ist mehr als nur Gewusstes. Wissen ist die geistige, emotionale, ja körperliche Durchdringung und Verarbeitung von Gewusstem. Solches Wissen transformiert den Wissenden. Die Qualität und der Durchdringungsgrad von Wissen zeigt sich im Handeln.

und Werten

Werte sind Fixsterne, Leuchttürme, Kompassnadeln, and denen wir uns ausrichten. Sie wirken als Antreiber, die uns in Fahrt bringen, oder Stopp-Schilder, die uns sagen: „Bis hierher und nicht weiter“. Werte werden von Menschen gelebt (Tugenden), von Gemeinschaften geschützt (Gesetze) und von Marktteilnehmern quantifiziert (Preise).

Angebote

Die hier beschriebenen Seminare und Workshops sind bewährte, in sich zusammenhängende und abgerundete Formate. Einzelne Elemente daraus lassen sich je nach Zielgruppe, Bedürfnislage und zeitlichen Rahmenbedingen isolieren, neu kombinieren und situativ anpassen. Nehmen Sie deshalb die präsentierten neun „Pakete“ als Optionen, Vorschläge, Anregungen! Die Ausarbeitung konkreter Angebote erfolgt stets als Ergebnis einer intensiven Bedarfsabklärung mit meinen (potentiellen) Kunden.